-
Charakteristische Vorteile
- Ultrahoher Schmelzpunkt und thermische Stabilität
Der Schmelzpunkt von Molybdän liegt bei bis zu 2620 °C und es kann in Umgebungen mit extrem hohen Temperaturen über lange Zeit stabil arbeiten.
Starke Wärmeschockbeständigkeit, reißt oder verformt sich nicht so leicht aufgrund plötzlicher Temperaturänderungen.
- Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Hat eine gute Stabilität in neutralen, schwach sauren und schwach basischen Lösungen.
Besonders beständig gegen Oxidation, Nitrierung und Korrosion in einer Wasserstoffatmosphäre bei hohen Temperaturen.
- Gute elektrische und thermische Leitfähigkeit
Die Leitfähigkeit kommt der von Kupfermetall nahe und eignet sich für elektrische Heizzwecke oder zur Abschirmung elektrischer Felder.
Gute Wärmeleitfähigkeit und hohe Wärmeableitungseffizienz.
- Hohe Festigkeit und gute Duktilität
Kann auch bei hohen Temperaturen seine Festigkeit behalten.
-
Gemeinsame Spezifikationen
Maschenzahl
Blendengröße (mm)
Typischer Drahtdurchmesser (mm)
Anwendungsreferenz
10 Maschen
2
0.5
Grobfilterung, Heizträgergewebe
20 Maschen
1
0.4
Ofenabschirmung, Materialladeschalen
40 Maschen
0.45
0.25
Hochtemperatur-Gasfiltration, Abschirmgewebe
60 Maschen
0.3
0.2
Sinterstützgewebe, Filterschichten
80 Maschen
0.2
0.15
Vakuumverdampfung, Feinfiltration
100 Maschen
0.15
0.12
Halbleiter-Gasverteilungssysteme
150 Maschen
0.1
0.08
Mikronfiltration, elektronische Abschirmung
Artikel
Reichweite
Standardbreiten
10 mm – 1500 mm (anpassbar)
Standardlängen
In der Regel 30 Meter pro Rolle oder nach Bedarf zugeschnitten
Materialreinheit
≥ 99,95 % Mo
Typ
Merkmale
Gewebtes Molybdän-Netz
Dunkelgraue oder silbrig-metallische Oberfläche
Vakuumgeglühtes Netz
Verbesserte Duktilität, reduzierte innere Spannung, geeignet für den Einsatz bei hohen Temperaturen
Benutzerdefinierte Formen
Kann in Scheiben, Streifen oder andere gewünschte Formen geschnitten werden
-
Anwendungsbereich
1. Vakuumöfen und Molybdänschiffchen werden als Heizelemente, Isolierschirme oder Materialträger für Hochtemperaturöfen verwendet.
2. Die Halbleiterindustrie wird für Elektronenstrahlverdampfung, Ionenimplantation, Hochtemperaturunterstützung usw. verwendet
- Wird in der metallurgischen Industrie als Hochtemperatur-Filtermaterial und Sinterstütznetz verwendet
4 Luft- und Raumfahrtanwendungen für Hochtemperatur-Strukturkomponenten und Brennkammer-Abschirmnetze
Verarbeitung von Quarzglas als Stütz-, Heiz- oder Sinterträger
-
Wie hoch ist die durchschnittliche Vorlaufzeit?
Angebot anfordern
If you are interested in our products, you can choose to leave your information here, and we will be in touch with you shortly.