-
Charakteristische Vorteile
- Extrem hohe Temperaturbeständigkeit und nachhaltiger Betrieb in Hochtemperaturumgebungen über 1100 ° C ~ 1350 ° C
- Gute Oxidationsbeständigkeit. Ein hoher Aluminiumgehalt bildet bei hohen Temperaturen einen stabilen Al₂O∝-Oxidfilm, der den Metallkörper schützt
- Hoher spezifischer Widerstand ist geeignet für Heizelemente, elektrische Heizrohre und andere Anwendungen
- Gute Korrosionsbeständigkeit, besonders geeignet für oxidierende oder schwefelhaltige Atmosphären
- Geringes Gewicht, hohe Festigkeit. Im Vergleich zu Edelstahl ist das Stückgewicht geringer und die Flexibilität besser
-
Gemeinsame Spezifikationen
Klassenname
Standardäquivalent
Hauptchemische Zusammensetzung (Gew.-%)
Hauptmerkmale
Kontinuierliche Betriebstemperatur.
Typische Anwendungen
0Cr21Al6Nb
Chinesischer GB-Standard
Cr 20,5–21,5 %, Al 5,5–6,5 %, Nb ≤0,6 %, Rest Fe
Dichte Oxidschicht, ausgezeichnete Hochtemperatur-Oxidationsbeständigkeit, hohe Festigkeit
~1250°C
Elektroofendraht, Heizgitter, IR-Heizgeräte
0Cr27Al7Mo2
Chinesischer GB-Standard
Cr 26–28 %, Al 6–8 %, Mo 1,8–2,2 %, Rest Fe
Verbesserte Korrosions- und Schwefelbeständigkeit, ideal für raue Atmosphären
~1350°C
Schwefelgasheizung, Chemieöfen
FeCrAl 135 / Kanthal A-1
Internationaler Standard
Cr ~22 %, Al ~5,8 %, Rest Fe
Weltweit anerkannt, hervorragende Stabilität, lange Lebensdauer
~1400°C
Industrieheizungen, Wärmebehandlung, Widerstandsgewebe
Kanthal D
Sandvik Kanthal-Serie
Cr ~23 %, Al ~5 %, Mo-Spuren, Fe-Basis
Hohe Formbarkeit, geeignet für komplexe Formen und Sinterstrukturen
~1300°C
Elektrische Heizbänder, Heizrohre, Netzzylinder
Resistohm 145
Isabellenhütte (France)
Cr ~22 %, Al ~5,5 %, Rest Fe
Ähnlich wie A-1 mit verbesserter elektrischer Widerstandsstabilität
~1350°C
Präzisionswiderstände, elektrische Wärmeregelung
Maschenzahl
Drahtdurchmesser (mm/Zoll)
Blende (mm/Zoll)
Open Area (%)
Webart
Gewicht (kg/m²)
Typische Anwendung
4 × 4
0,8 mm / 0,0315"
5,55 mm / 0,218"
~76%
Leinwandbindung
~2.6
Sinterträger, Heißluftgitter
6 × 6
0,6 mm / 0,0236"
3,63 mm / 0,143"
~70%
Leinwandbindung
~2.2
Heizrahmen, Wirbelbetten
10 × 10
0,5 mm / 0,0197"
2,04 mm / 0,080"
~65%
Leinwandbindung
~2.0
Katalysatorträger, Heiznetz
14 × 14
0,4 mm / 0,0157"
1,41 mm / 0,055"
~60%
Leinwandbindung
~1.7
Heißluftzirkulation
20 × 20
0,35 mm / 0,0138"
0,92 mm / 0,036"
~51%
Leinwand-/Köperbindung
~1.4
Heiznetzabdeckungen
30 × 30
0,25 mm / 0,0098"
0,59 mm / 0,023"
~46%
Köperbindung
~1.1
Hochtemperatur-Partikelfiltration
40 × 40
0,20 mm / 0,0079"
0,43 mm / 0,0169"
~44%
Köperbindung
~0.9
Gasverteilung
60 × 60
0,15 mm / 0,0059"
0,27 mm / 0,0106"
~40%
Köperbindung / Holländische Webart
~0.7
Katalysator-Basisnetz
80 × 80
0,12 mm / 0,0047"
0,20 mm / 0,0079"
~36%
Holländisches Gewebe
~0.6
Hochtemperatur-Staub-/Ölfiltration
120 × 120
0,07 mm / 0,0028"
0,144 mm / 0,0057"
~30%
Niederländisch / Rev. Niederländisch
~0.45
Feine Heizplatten, Filter
160 × 800
0,07 / 0,04 mm
Dicht (nicht sichtbar)
<10 %
Umgekehrtes holländisches Gewebe
~0.4
Batterieträger, Sintergewebe
-
Anwendungsbereich
Heizelement für Industrieöfen
Verteiltes Wärmenetz
Katalysatorträger-Stützgitter
Gasdiffusion, Batterieelektroden
Hochtemperatur-Filtersieb
Trägerschicht zur Reinigung und Filterung von Autoabgasen
-
Wie hoch ist die durchschnittliche Vorlaufzeit?
Angebot anfordern
If you are interested in our products, you can choose to leave your information here, and we will be in touch with you shortly.